Über uns

Die Freie Wählervereinigung Gaildorf (FWV) gibt es als selbstständige Fraktion im Gaildorfer Gemeinderat seit 1980. Sie ist nicht mitgliedschaftlich organisiert, die Fraktionskollegen sind also auch untereinander nicht durch eine Satzung gebunden. Jeder bringt seine Erfahrungen und Kenntnisse in die Debatte ein, alle Entscheidungen fallen rein sachorientiert, einen Fraktionszwang gibt es nicht.

Wir stellen uns am 9. Juni Ihrer Wahl.
Wir stehen für Meinungsvielfalt, Bürgernähe und Unabhängigkeit.

Wählen Sie deshalb die Kandidatinnen und Kandidaten der
Freien Wählervereinigung Gaildorf!

Wie wird gewählt?

Bei der Gemeinderatswahl in Gaildorf haben Sie insgesamt 22 Stimmen.

Jeder Kandidatin und jedem Kandidaten der Freien Wählervereinigung Gaildorf (FWV) können Sie eine, zwei oder maximal 3 Stimmen geben. Sie können alle 22 Stimmen auf Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Wählervereinigung (FWV) verteilen. Ihre Wählerstimmen werden in Mandate umgerechnet – deshalb alle Ihre Stimmen für unsere Liste.

Wählen Sie die Vertreter Ihres Vertrauens.

Gehen Sie zur Wahl!
Entscheiden Sie sich für die Liste der Freien Wählervereinigung Gaildorf.

Menü
error: Content is protected !!